A SWOT analysis is a strategic tool to understand the Strengths, Weaknesses, Opportunities and Threats of a project, situation, venture or business. It is a tool used by professionals to examine the possibilities and optimally consider the possible outlets. Check the proposals in the following table describing the likely possibilities and vulnerabities in your VET institution development plan and associated strategy. Then plan how to further develop the weak points and reinforce the strong ones . Feel free to copy, distribute and adapt the list to your needs.
See Tool Feedback
Ein PDF-Dokument fasst die Produktblätter für 5 der vielen Mindmapping-Software-Tools zusammen: GitMind, MindManager, MindMeister, Mindomo und XMind.
See Tool Feedback
Checklist for analysis of digital resources and assessment of reliability
See Tool Feedback
Die folgenden Fragen helfen, Ihre Praxis hervorzuheben und können in Ihrer Berufsausbildung zu weiteren Diskussionen, Überlegungen und Inspirationen in Ihrer Berufsausbildung in Bezug auf die Auswahl der besten Plattform für Ihr digitales Klassenzimmer eingesetzt werden.
See Tool Feedback
Im Folgenden finden Sie Fragen, die dazu beitragen können, ein sicheres digitales Klassenzimmer für die Zusammenarbeit zu regulieren und zu schaffen. Die Fragen müssen als neutral betrachtet werden – sie sind nicht dazu gedacht, eine Seite zu begünstigen.
See Tool Feedback
The format of micro-credentials is fairly new to the world of education and especially to VET. Knowing what they are and what their potential for life-long learning is, is important to stay at the forefront of the development. Micro-credentials can be used for several learnings and courses, especially in a digital format. Find out if micro-credentials are something for you to support and develop your virtual training. Here is a checklist to test if micro-credentials are worth a look for you. Please tick the boxes that apply to you. The more often you say yes, the more likely you would benefit from micro-credentials.
See Tool Feedback
Eine Anleitung für Google Docs, die Text-to-Speech-, OCR-, Wörterbuch- und Übersetzungsfunktionen bietet, um Schülern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu helfen.
See Tool Feedback
The online world has certain dangers that can compromise our security, so knowing how to avoid potential fraud, crime and scams is paramount. Cybersecurity consists of a set of practices to defend computer systems from cybercrime. It covers many areas: network and app security, data protection… Here is a checklist to ensure your security in the online world. Please fill in the boxes as you have completed the attached tasks.
See Tool Feedback
Einfach zu bedienender Leitfaden für den Einstieg in Moodle. Moodle ist ein kostenloses Open-Source-Lernmanagementsystem (LMS), das häufig für die Erstellung und Verwaltung von Online-Bildungsinhalten verwendet wird. Es ermöglicht Pädagogen, Bildungsinhalte und -aktivitäten wie Quizfragen, Aufgaben und Diskussionsforen für Schüler zu erstellen, zu verwalten und bereitzustellen. Moodle ist so konzipiert, dass es flexibel und anpassbar ist, so dass es in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden kann, einschließlich Schulen, Universitäten und Unternehmen. Es kann über einen Webbrowser aufgerufen werden und unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Kursmanagement-Tools, Assessment-Tools und E-Portfolios. Moodle ist auch bekannt für seine Fähigkeit, sich in andere Bildungstechnologie-Tools zu integrieren, und für seine aktive Benutzergemeinschaft, die Unterstützung und Ressourcen für Benutzer bietet.
See Tool Feedback
Dieses Tool stellt eine Einführung in die Ressourcen von DigComp dar, um Trainer und Pädagogen bei der Einbettung von DigComp in ihre Praktiken sowohl auf organisatorischer als auch auf pädagogischer Ebene besser zu unterstützen.
See Tool Feedback
Dieses Tool soll die jährliche Schätzung aller möglichen Betriebs- und Kapitalkostenposten erleichtern, die Organisation X bei der Erneuerung ihrer IT-Flotte berücksichtigen muss.
See Tool Feedback
Diese Tools sind eine etwas schlankere Version des vorherigen, intuitiver und agiler für kleinere Organisationen, Fachleute usw.
See Tool Feedback